zischen

zischen
I v/i
1. (hat gezischt) Gans, Schlange etc.: hiss; Fett: sizzle; Sprudel: fizz; Dampf, Lok: hiss
2. (ist) durch die Luft: whiz(z) (auch umg. flitzen)
II v/t (hat)
1. (Worte) hiss
2. umg.: ein Bier zischen down (oder knock back) a beer; einen zischen down one, knock one back
* * *
das Zischen
fizz; zip
* * *
zị|schen ['tsɪʃn]
1. vi
1) (= zischendes Geräusch machen) to hiss; (Limonade) to fizz; (Fett, Wasser) to sizzle
2) aux sein inf = abzischen) to whizz
2. vt
1) (= zischend sagen) to hiss
2) (inf = trinken)

einen zischen — to have a quick one (inf)

3) (inf = ohrfeigen)

jdm eine zischen — to belt or clout sb one (inf)

eine gezischt bekommen — to get belted or clouted (inf)

* * *
das
1) (such a sound: The speaker ignored the hisses of the angry crowd.) hiss
2) (to fly through the air with a hissing sound: The arrow whizzed past his shoulder.) whizz
* * *
Zi·schen
<-s>
[ˈtsɪʃn̩]
nt kein pl hiss
* * *
1.
intransitives Verb
1) hiss; <hot fat> sizzle
2) mit sein hiss; (ugs.): (flitzen) whizz
2.
transitives Verb
1) (zischend sprechen) hiss
2)

ein Bier/einen zischen — (ugs.) knock back a beer (coll.) /knock one back (coll.)

* * *
zischen
A. v/i
1. (hat gezischt) Gans, Schlange etc: hiss; Fett: sizzle; Sprudel: fizz; Dampf, Lok: hiss
2. (ist) durch die Luft: whiz(z) (auch umg flitzen)
B. v/t (hat)
1. (Worte) hiss
2. umg:
ein Bier zischen down (oder knock back) a beer;
einen zischen down one, knock one back
* * *
1.
intransitives Verb
1) hiss; <hot fat> sizzle
2) mit sein hiss; (ugs.): (flitzen) whizz
2.
transitives Verb
1) (zischend sprechen) hiss
2)

ein Bier/einen zischen — (ugs.) knock back a beer (coll.) /knock one back (coll.)

* * *
n.
fizzling n.
sibilance n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Zischen — Zíschen, verb. regul. welches eine Onomatopöie eines Lautes ist, welcher dem Laute dieses Verbi gleich kommt. Es ist: 1. Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, diesen Laut von sich geben, verursachen. Jetzt gleicht sein wüthend Herz dem glühend… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zischen — Zischen, 1) einen dem Worte ähnlichen Ton von sich geben od. verursachen; 2) bes. als zischendes Athmen bei Verengerung der Luftröhre in Folge verschiedener Krankheiten; 3) wenn aus der Blauküpe, in welche man mit der Krücke stößt, grauliche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zischen — Vsw std. (16. Jh.), vorher mhd. zispen, ahd. zispen; im 17./18. Jh. auch schischen Stammwort. Lautmalend. Modifikation: zischeln. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zischen — zischen: Das seit dem 16. Jh. belegte Verb ist lautnachahmenden Ursprungs …   Das Herkunftswörterbuch

  • zischen — V. (Aufbaustufe) einen scharfen, s , sch oder z Laut von sich geben Beispiele: Das Wasser zischte auf dem heißen Eisen. Er zischte einen Fluch durch die Zähne …   Extremes Deutsch

  • zischen — zischeln; sprudeln; blubbern * * * zi|schen [ ts̮ɪʃn̩] <itr.; hat: einen scharfen Laut hervorbringen, wie er beim Aussprechen eines s Lautes entsteht: das Wasser zischt, wenn es auf eine heiße Platte kommt; die Schlange zischt; das Publikum… …   Universal-Lexikon

  • zischen — zị·schen; zischte, hat / ist gezischt; [Vt] (hat) 1 etwas zischen etwas in ärgerlichem, scharfem Ton sagen: ,,Hau ab , zischte sie wütend; [Vi] 2 ein Tier zischt (hat) eine Gans, eine Schlange o.Ä. gibt schnell hintereinander Laute von sich, die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zischen — 1. sich erregt/gereizt äußern, fauchen, in gereiztem Ton/scharf sagen, schimpfen, zischeln; (südd., österr.): pfauchen. 2. brausen, eilen, fegen, hetzen, jagen, laufen, preschen, rennen, sausen, schießen, stürmen; (geh.): fliegen, hasten,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zischen — zischenv 1.intr=harnen.SchallnachahmenderNatur.Seitdem19.Jh. 2.eszischtbeiihm=eristnichtrechtbeiVerstand.Sein»Denkmechanismus«istheißgelaufen;ausseinemKopfentweichtderÜberdruckoder»nichtsalsheißeLuft«.1910ff,schülundstud.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Zischen — šnypštimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. hissing vok. Zischen, n rus. шипение, n pranc. sifflement, m …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • zischen — zị|schen ; du zischst …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”